Originaltitel: The HunchbackUnited states, HU, CA, CZ | 1997 | 95 Min. | Altersfreigabe: 12 Jahre
Bewertung der Redaktion
Humor
Anspruch
Action
Spannung
Erotik
Community
Fazit
Schöne Television receiver-Version des Victor-Hugo-Klassikers
…verliebt sich in die schöne Esmeralda. Vierfach Emmy-nominiertes Telly-Kostümdrama nach Victor Hugo.
Im Paris des Jahres 1505 erregen die erotischen Tänze der Zigeunerin Esmeralda (Salma Hayek) die Gemüter. Der einflussreiche Priester Dom Frollo (Richard Harris) verliebt sich in die „teuflische" Schönheit – und volition sie an den Galgen bringen. Das bricht dem buckligen Glöckner Quasimodo (Mandy Patinkin, „Criminal Minds") das Herz… Eine ergreifende Verfilmung, in der Harris als von sexuellen Begierden geplagter Katholik ebenso glänzt wie Patinkin, der seine Maske „überspielt".
Mehr zum Film: Der Glöckner von Notre-Dame
Bandage und Coiffure von "Der Glöckner von Notre-Dame"
Bilder von "Der Glöckner von Notre-Dame"
1/14
Mandy Patinkin, Der Glöckner von Notre-Dame
2/14
Mandy Patinkin, Der Glöckner von Notre-Dame
3/14
Salma Hayek, Der Glöckner von Notre-Dame
4/14
Richard Harris, Mandy Patinkin, Der Glöckner von Notre-Dame
5/14
Mandy Patinkin, Der Glöckner von Notre-Dame
6/xiv
Mandy Patinkin, Salma Hayek, Der Glöckner von Notre-Dame
seven/fourteen
Mandy Patinkin, Der Glöckner von Notre-Dame
eight/14
Salma Hayek, Der Glöckner von Notre-Dame
ix/14
Salma Hayek, Der Glöckner von Notre-Dame
x/xiv
Richard Harris, Der Glöckner von Notre-Dame
Foto: TMDbxi/xiv
Foto: ARD12/fourteen
Mandy Patinkin, Salma Hayek, Der Glöckner von Notre-Matriarch
Foto: ARD13/14
Mandy Patinkin, Salma Hayek, Der Glöckner von Notre-Dame
Weitere Bildergalerien
Foto: 20th Century Fox Home Amusement1/seven
Die größte Geschichte aller Zeiten
Die Nacht von Bethlehem, das Taufbad im Jordan, der Prozess des Pontius Pilatus: Bibelgetreu zeichnet Regisseur George Stevens ("Giganten") das Leben Jesu (Max von Sydow) nach. Für seinen Monumentalfilm stand dice Usa-Prominenz Schlange egal für welche Rolle. Dabei sind u. a. Charlton Heston, Sidney Poitier und Goggle box Savalas. Kurios: John Wayne spricht als römischer Centurio ganze sechs Worte
Karfreitag: eleven Uhr – SWR
Zum Trailer
Foto: UFA2/seven
Sissi
Bayernprinzessin Elisabeth (Romy Schneider) verdreht Österreichs Kaiser (Karlheinz Böhm) den Kopf… Unsterblich! "Sissi – Die junge Kaiserin" und "Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin" folgen im Anschluss.
Karfreitag: 12:50 Uhr – WDR
Zum Trailer
Foto: Paramount Abode Amusementthree/7
Die zehn Gebote
Cecil B. DeMilles Film erzählt die Geschichte vom israelitischen Kind Moses, der von einer Prinzessin gefunden und als ägyptischer Prinz aufgezogen wird. Nachdem er von Prinz Ramses in die Wüste verbannt wird, weil Ramses seine sklavenfreundlichen Verordnungen nicht gefallen, hört Moses Gottes Stimme, die ihn beauftragt nach Ägypten zurückzukehren, um das israelitische Volk von der Versklavung zu befreien.
Karfreitag: 13:45 Uhr – ZDF
Zum Trailer
Foto: Universal Pictures4/7
Luther
Joseph Fiennes als Mönch Martin Luther, dessen 1517 in Wittenberg ausgehängte 95 Thesen die Kirche spalteten. Bildstarke Geschichtsstunde mit Peter Ustinov in seinem letzten Kinoauftritt.
Karfreitag: 17:05 Uhr – One Karfreitag: 22:25 Uhr – 3sat Ostermontag: 14:45 Uhr – I
Zum Trailer
Foto: Columbia Pictures5/7
Barabbas
Mörder Barabbas (Anthony Quinn) entgeht dem Tod: Statt seiner wird Jesus gekreuzigt. Nach Jahren als Zwangsarbeiter und Gladiator sympathisiert Barabbas mit den Christen. – In der Bibel haben dice Autoren nicht lange geschmökert, aber prächtig ausgestattet und spannend ist's allemal.
Karfreitag: 22:35 Uhr – BR
Foto: DreamWorkssix/7
Gladiator
Versklavter römischer Feldherr (Russell Crowe) kehrt als Gladiator zurück, um sich am Peiniger (Joaquin Phoenix) zu rächen… Fünf Oscars für die Renaissance des Sandalenfilms!
Ostersonntag: twenty:15 Uhr – ZDFneo
Zum Trailer
Foto: Sony Pictures Home Entertainment7/7
Das Leben des Brian
Ideal zum Abschluss der Feiertage, die Bibelfilmparodie der britischen "Monty Python"-Anarchisten. Weil sich die drei Weisen im Stall irren, huldigen sie nicht Jesus, sondern Brian. Von nun an ist dieser Opfer von Irrtum und Verwechslung. Nach einer aberwitzigen Odyssee endet der vermeintliche Messias am Kreuz – und singt: "Always Await on the Brilliant Side of Life"… Gotteslästerung? Nö, hier bekommen nur Fanatiker ihr Fett weg!
0 Response to "Der Glöckner Von Notre Dame Film"
Post a Comment